Aktuelles & Presse

… und immer auf dem Laufenden bleiben.

Dienstag, den 19.09.2023

Review zum iGo-Ahead Web-Event

Das Themenspektrum der iGo-Ahead Websession ist dank neuer Referenten noch weiter gefasst. Freuen Sie sich auf sechs spannende Vorträge zu unterschiedlichen IBM i Fachgebieten u.a. mit Dr. Wolfgang Rother von der IBM.

Darunter die Premiere der neuen iNew Suite, die ML-Geschäftsführer Torsten Klinge vorstellt. Erfahren Sie, wie Ihre Legacy-Anwendungen mit iNew erneuert werden und wie dies mit einem Bruchteil des Aufwandes und Risikos von Standardsoftware und kompletter Neuentwicklung gelingt.

30 JAHRE ML-SOFTWARE GMBH

Unser großer Dank gilt unseren Kunden für ihr Vertrauen und ihre langjährige Treue sowie unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern, die diesen historischen Erfolg mit ihrem starken Engagement ermöglicht haben.

August 1993 - 2023

Leistungsfähige und zeitsparende Softwareentwicklung als Credo

Innovative Werkzeuge für eine effiziente und hochwertige Softwareentwicklung zu schaffen, zieht sich wie ein roter Faden durch die 30-jährige ML-Geschichte. Mit dem 1996 entwickelten ML4 GUI für AS/400 legte das Unternehmen den Grundstein für die schnelle Modernisierung und Weiterentwicklung von Greenscreen-Anwendungen. Mit iGUI, iNext und iNow folgten immer leistungsfähigere Werkzeuge für diese Modernisierung, Neu- und Weiterentwicklung sowie Integration von Anwendungen auf AS/400 und Nachfolgesystemen und die ML etablierte sich als Technologieführerin auf diesem Gebiet. 

Im Jubiläumsjahr 2023 kommt nun mit iNew die neueste ML-Technologie auf den Markt und ermöglicht eine hochwertige und maßgeschneiderte Erneuerung von IBM i Legacy Anwendungen, die schneller, risikoärmer und ressourcensparender ist, als Standardsoftware und komplette Neuentwicklung.

Donnerstag, den 22.06.2023

Einladung zum iGo-Ahead Web-Event

Die Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz, Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit in der IT werden immer vielfältiger und besser. Lernen Sie wichtige Trends beim nächsten iGo-Ahead Event mit folgenden Themen kennen:

  • „Robotic & KI – Die neuen Booster in der Softwareentwicklung
    für IBM i“
    mit Torsten Klinge
  • Praxisvortrag: „Vorteile von Managed Business Continuity à la T.S.P.“ mit Marc Roloff
  • „SQL IBM i Services für Anwendungsentwickler“ mit Klaus-Peter Luttkus
  • „Eine Stunde live Security“ mit Robert Engel

Virtuelle Wissenskonferenz für IBM i Anwender

Vortrag: KI in der Softwareentwicklung für IBM i

Bei der POW3R digital haben wir uns dem Thema „Künstliche Intelligenz„. gewidmet. Sie ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch und verspricht z.B. Qualitäts- und Effizienzsteigerungen.

Wenn Sie wissen möchten, ob und wie dieses Potential auch in der Software-entwicklung für IBM i genutzt werden kann, dann schauen Sie unseren Vortrag „KI in der Softwareentwicklung für IBM i: Einsatz, Nutzen und Perspektiven für IBM i Anwendungen“. Darin zeigt ML-Geschäftsführer Torsten Klinge am Beispiel von UI/UX-, Business- und Spezialprogrammierung wie gut KI-Unterstützung funktioniert und welche Handlungsoptionen sich für die IBM i Anwendungsentwicklung ergeben. 

Praxisbericht

Neues GuV-Bilanz-System für DKS iNow

Neuentwicklung kommt dort zum Einsatz, wo die IBM i Anwendungsmodernisierung nicht ausreicht, so auch bei der Entwicklung des neuen GuV-Bilanz-Systems für Comarch Financials DKS iNow.

Dank neuester Technologien konnte so eine Software mit einem Höchstmaß an Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Bedienkomfort in nur sieben Monaten geschaffen werden. Sie bietet nicht nur alle bisherigen Funktionalitäten sondern eine Vielzahl an Verbesserungen und Neuerungen.

Experthour vom Donnerstag, den 23.03.2023

Softwareentwicklung für IBM i neu gedacht

Ihre IBM i Software ist in die Jahre gekommen und drei Hauptgründe erschweren ihre Wartung und Weiterentwicklung:

    • Fachkräftemangel,
    • Technologische Hürden und
    • Investitionszurückhaltung.

ML-Geschäftsführer Torsten Klinge stellt Ihnen einen neuen Technologie- und Serviceansatz vor, mit dem diese Probleme schnell gelöst werden. Welche überzeugenden Möglichkeiten für Qualität, Technologie, Personal und Strategie in der IBM i Softwareentwicklungen daraus erwachsen, zeigt das Video.

Dienstag, den 21.03.2023

Nächstes IBM i Web-Event

Mit Dr. Wolfgang Rother von IBM & Marc Rohloff von T.S.P. starten wir in unsere nächste iGoAhead Veranstaltung am 21. März 2023 um 10 Uhr. 

Freuen Sie sich auf aktuelles Fachwissen, verständlich aufbereitet und mit der Möglichkeit Ihre Fragen live zu stellen zu diesen Themen:

  • Power i in der Cloud & Business Continuity 2023
  • RPG Forever – Die Fortentwicklung des RPGs von V7R1 bis heute
  • Administrator-Berechtigungen minimieren und sichere Anmeldung am System
  • IBM i Softwareentwicklung neu gedacht